Logo SIM- Sächsisches Institut für Mediation e.V.

Einladung zu einem 1,5-tägigen Seminar vom 16.05. – 17.05.2025 mit dem Thema „Integrale Aufstellung“

Die Integrale Aufstellung ist eine Methode zur Selbstreflexion, Konfliktlösung und persönlichenEntwicklung. Dabei werden alle wichtigen Aspekte des Lebens betrachtet, wie Gefühle, Gedanken,Beziehungen oder das Umfeld. Durch diese Herangehensweise erkennt man Weiter…

Flyer – Einladung zum Seminar mit Adrian Schweizer am 15.03. und 16.03.2019

Das Sächsische Institut für Mediation e.V. (kurz SIM e.V.) hat in 2019 wieder einen namhaften Mediator für unsere März-Veranstaltung gewinnen können und lädt Sie zu einem Zwei-Tages-Seminar mit Herrn Adrian Weiter…

Flyer-Einladung zum Seminar mit Herrn Prof. Dr. Schwartz vom 10.11.-11.11.2017

Das Sächsische Institut für Mediation e.V. (kurz SIM e.V.) hat auch in 2017 wieder einen „Hochkaräter“ der bundesdeutschen Mediationsszene für eine Veranstaltung im November gewinnen können und lädt Sie zu Weiter…

Deutscher Mediationstag 06.03. bis 07.03.2015 in Jena Teil 1

Wenn einer nen Kongress besucht… Deutscher Mediationstag 06.03. bis 07.03.2015 in Jena Teil 1 Der 7. Deutsche Mediationstag 2015 stand unter dem Motto „Kommunikation im Konflikt“. Nach Grußworten des Veranstalters Weiter…

Deutscher Mediationstag 06.03. bis 07.03.2015 in Jena – ein kurzer Bericht

  Der 7. Deutsche Mediationstag 2015 stand unter dem Motto „Kommunikation im Konflikt“. Das SIM war dort erstmals mit einem eigenen Stand und eigenen Werbemitteln vertreten. Der Veranstalter hatte uns Weiter…

Deutscher Mediationstag 2015

Deutscher Mediationstag 2015

Der „Deutsche Mediationstag 2015“ fand am 6. / 7. März 2015 in Jena statt. Das Motto lautete: „Kommunikation im Konflikt“ Hier ein paar Bilder dieser Tage: